Die Schattenseiten der Pränataldiagnostik: Abtreibung ja oder nein?

Sandra Wiedemanns Erfahrungsbericht zum Thema Schwangerschaftsabbruch wirft ein kritisches Licht auf die Pränataldiagnostik. Denn zu der fatalen Diagnose Trisomie 13 kommt die teilweise unglaublich herzlose Kommunikation mit der Patientin.
Wie soll sich Sandra entscheiden? Das
schwerstbehinderte Kind austragen oder dem Schicksal vorgreifen und
dem Leben ihres Babys im Mutterleib ein Ende setzen?
Die Schwangerschaft ist bereits weit fortgeschritten, daher käme nur ein sogenannter „Fetozid“ in Frage, bei dem durch die Bauchdecke der Mutter mit einer Spritze Kaliumchlorid direkt ins Herz des Kindes injiziert und dieses dadurch zum Stehen gebracht wird.
Als Sandra die für sie richtige Entscheidung getroffen hat, ist sie erleichtert. Spätestens bei der natürlichen Geburt ihres kleinen Mädchens kann auch in den traurigsten Stunden die Sonne wieder scheinen. Die gute Hoffnung hat sich in sichere Gewissheit gewandelt.
"Am Ende aller guten Hoffnung" ist nicht nur für betroffene Frauen und ihre Partner ein lesenswertes Buch. Es ist auch für all jene hilfreich, die beruflich mit der Betreuung von Schwangeren zu tun haben, die pränataldiagnostische Maßnahmen in Anspruch nehmen und eventuell vor die Entscheidung eines Schwangerschaftsabbruchs gestellt werden.
Die Schwangerschaft ist bereits weit fortgeschritten, daher käme nur ein sogenannter „Fetozid“ in Frage, bei dem durch die Bauchdecke der Mutter mit einer Spritze Kaliumchlorid direkt ins Herz des Kindes injiziert und dieses dadurch zum Stehen gebracht wird.
Als Sandra die für sie richtige Entscheidung getroffen hat, ist sie erleichtert. Spätestens bei der natürlichen Geburt ihres kleinen Mädchens kann auch in den traurigsten Stunden die Sonne wieder scheinen. Die gute Hoffnung hat sich in sichere Gewissheit gewandelt.
"Am Ende aller guten Hoffnung" ist nicht nur für betroffene Frauen und ihre Partner ein lesenswertes Buch. Es ist auch für all jene hilfreich, die beruflich mit der Betreuung von Schwangeren zu tun haben, die pränataldiagnostische Maßnahmen in Anspruch nehmen und eventuell vor die Entscheidung eines Schwangerschaftsabbruchs gestellt werden.

Erhältlich im deutschsprachigen (Internet-)Buchhandel
252 Seiten
eBook ISBN 978-3-902943-62-0, EUR 19,99 (D)
Ausführliche Leseprobe unter
editionriedenburg.at/buecher/am_ende_aller_guten_hoffnung
Rezensionsexemplare und Kontakt zur Autorin
über die Verlagsleitung Dr. Caroline Oblasser
co (@) editionriedenburg . at
Tel.
+43 (0)664 / 12 43 193
Pressemitteilung auf openPR
veröffentlicht durch
edition riedenburg
Anton-Hochmuth-Straße 8
5020 Salzburg
Österreich
Dr. Caroline Oblasser (Verlagsleitung)
E-Mail: co (@) editionriedenburg . at
Tel. +43 (0)664 / 12 43 193
Fax +43 (0)662 / 234 663 234
editionriedenburg . at
Die edition riedenburg ist ein Salzburger Verlag, der sich auf Sachbücher spezialisiert hat. Neu erschienen ist neben Sandra Wiedemanns Titel "Am Ende aller guten Hoffnung - Sterbehilfe im Mutterleib?" unter anderem das Bilder-Buch von Nicole Schäufler "Gestern war ich noch schwanger" für Frauen nach einem Verlust in der Schwangerschaft. Ende der Pressemitteilung
edition riedenburg
Anton-Hochmuth-Straße 8
5020 Salzburg
Österreich
Dr. Caroline Oblasser (Verlagsleitung)
E-Mail: co (@) editionriedenburg . at
Tel. +43 (0)664 / 12 43 193
Fax +43 (0)662 / 234 663 234
editionriedenburg . at
Die edition riedenburg ist ein Salzburger Verlag, der sich auf Sachbücher spezialisiert hat. Neu erschienen ist neben Sandra Wiedemanns Titel "Am Ende aller guten Hoffnung - Sterbehilfe im Mutterleib?" unter anderem das Bilder-Buch von Nicole Schäufler "Gestern war ich noch schwanger" für Frauen nach einem Verlust in der Schwangerschaft. Ende der Pressemitteilung
Du bist Autor, Self-Publisher oder hast einen eigenen Verlag und suchst den passenden eBook Vertrieb für Deine Werke? Auf Ebozon.com kannst Du Deine eBooks kostenlos veröffentlichen und auf Wunsch über alle wichtigen eBook-Shops verkaufen.
Jetzt anmelden & Geld mit eBooks verdienen!
Jetzt anmelden & Geld mit eBooks verdienen!
Übrigens: Du kannst Deine Texte, Romane, Ratgeber und vieles mehr auch im Ebozon eBook Verlag publizieren.
Jetzt eigene eBooks veröffentlichen!
Jetzt eigene eBooks veröffentlichen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen