
Lange Rede – kurzer Sinn. Herr Ehlers weiß immer, welcher Schein sich wo befindet. Aber wer ist dieser Ehlers? Das … und noch vieles mehr … sollten Sie hier sofort nachlesen und Licht ins Dunkel bringen. Tag und Nacht und Zwielicht finden sich auch in den poetischen Zeilen, die sich zwischen die Protokolle und Berichte gemogelt haben. Hier erfahren Sie auch, welche Fantasie für die Katz´ und welche für den Hund ist. Der Rest ist schneller erzählt als gelebt. In den Episoden zum Heimathafen erleben wir den Anfang von allem. Erinnerungen. Erinnerungen. Erinnerungen. Wer ist Fritz, etwa der alte Fahrradsattel? Oder verwöhnter Schinken? Steelhammer Klitschkos blaue Augen? Blaues? Wer? Wie? Wo? Was? Fragen. Fragen über Fragen. Auweia, nur nicht zu viel verraten. Am besten, Sie werden zum eingefleischten Leser und gönnen sich Freude und Humor im extravaganten Stil á la Inspektor Clouseau, der Ihre Langeweile in spannende Augenblicke verwandelt. Für Ihr Wohlgefallen ist ebenso mit witzigen und hintergründigen Illustrationen zum festlichen Augenschmaus gesorgt … Wow …
(Sie sparen 35 % im Vergleich zur Printausgabe)
Schlüsselwörter: detektiv, spürsinn, geheimnis, zwielicht, gedichte, humor, erinnerung, illustration
Autor: Karl-Heinz Franzen & Henning Franzen / Umfang: PDF 316 Seiten / Sprachen: Deutsch / Erschienen 2009

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen